Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoKinderfest am 21. Juni in Berg am Laim | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Berg am Laim (München)Kinder, Jugend & Co.KinderSommerfest
Veröffentlicht am 04.06.2025 13:04
BildBildBild

Kinderfest am 21. Juni in Berg am Laim


Von red
Im Vorjahr kamen über 500 Besucher zum Kinderfest auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße. (Foto: Albrecht Dorsel-Kulpe)
Im Vorjahr kamen über 500 Besucher zum Kinderfest auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße. (Foto: Albrecht Dorsel-Kulpe)
Im Vorjahr kamen über 500 Besucher zum Kinderfest auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße. (Foto: Albrecht Dorsel-Kulpe)
Im Vorjahr kamen über 500 Besucher zum Kinderfest auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße. (Foto: Albrecht Dorsel-Kulpe)
Im Vorjahr kamen über 500 Besucher zum Kinderfest auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße. (Foto: Albrecht Dorsel-Kulpe)

Am Samstag, 21. Juni, findet von 14 bis 18 Uhr das Kinderfest des Bezirksausschusses Berg am Laim (BA 14) auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße statt. Die Festwiese ist von der Tram-Wendeschleife, von der Hachinger-Bach-Straße über die Langkofelstraße sowie über diverse Zugänge von der Jella-Lepman-Straße aus zu erreichen. Im Vorjahr kamen über 500 Besucher.

BildBildBild

Geboten werden Hüpfburgen, eine Kistenrutsche sowie Aktionen wie Dosenwerfen oder Stofftaschen bemalen. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck mit Essen, Getränken und Zuckerwatte. Zudem präsentieren sich diverse Verbände und Vereine (Condrobs, ESV München-Ost, FC Phönix, Kirchengemeinde Sophie Scholl, VdK, Zeugnerhof). Neu mit dabei sind das Demokratiemobil sowie die Malteser mit einer Kuscheltiersprechstunde.

Eine Vorführung der Kindertanzgruppe des TSC Savoy steht ebenso auf dem Programm wie der Clown Nicolino. Im Anschluss wird noch das Johannifeuer des Maibaumvereins angezündet.

Es werden noch Helfer zur Unterstützung bei der Beaufsichtigung der Spielgeräte und Hüpfburgen gesucht. Interessenten hierfür melden sich bei Albrecht Dorsel-Kulpe per Mail an albrecht@dorsel-kulpe.de

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Altstadt
Karl Valentin und Liesl Karlstadt hätten sicher auch viel Spaß beim Sommerfest am Rindermarkt – auch, wenn's manchmal richtig laut wird. (Foto: © Valentin-Karlstadt-Musäum)
Sommerfest am Rindermarkt – Valentinmusäum lädt ein
04.07.2025 09:58 Uhr
query_builder3min
Bayern
Die Landesvorsitzende des VdK Bayern, Verena Bentele, äußert sich zur Neuregelung der Außerklinischen Intensivpflege (AKI). (Archivbild: job)
VdK warnt vor Unterversorgung schwer kranker Kinder
03.07.2025 15:00 Uhr
query_builder3min
Bogenhausen
In der Wastl-Fanderl-Schule wird musikalisch der Sommer gefeiert. (Foto: Münchner Kreis für Volksmusik, Lied und Tanz)
Sommerfest in der Wastl-Fanderl-Schule
03.07.2025 09:02 Uhr
query_builder1min
60 Jahre 103er: Freizeittreff feiert am 11. JuliEin fröhliches Krokodil„Die Geschichte vom Meer“ in der Stadtbibliothek RiemZwei Tage Sommerfest in der Gustav-Adolf-Gemeinde„Hausaufgaben machen und Lernen ohne Stress”: Vortrag im MTGAllach feiert wiederSommer am See: Das legendäre Sommerfest der Wasserwacht WörthWorkshops für werdende Eltern im Familienzentrum HaarEltern werden - Paar bleibenDas Lilalu-Sommerferienprogramm bietet wieder viel Spaß, Spannung und gute LauneBeim Sommerferien-Leseclub warten Urkunden und tolle PreiseHaar feiert Volksfest und „SOMMA in der Stadt”Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Gaden mit Sonnwendfeuer„Erfüllt durch Fantasie”: Kinder stellen ihre Kunstwerke ausSommerfest der Kunst in der Blutenburg
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum