Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoMünchen Ost · 100 Jahre Frauenwahlrecht am 8. März | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
München
Veröffentlicht am 07.03.2018 00:00
BildBildBild
BildBildBild

München Ost · 100 Jahre Frauenwahlrecht am 8. März


Von red

In diesem Jahr jährt sich die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland zum hundertsten Mal. Es ist dem harten Kampf vieler großartiger Frauen zu verdanken, dass wir dieses wichtige Jubiläum feiern können.

BildBildBild

Hierzu erklärt Landtagskandidatin Susanne Kurz:

»Als Kamerafrau und Mutter von vier Kindern weiß ich, wie wir Frauen oft zu kämpfen haben. Das Wahlrecht ebnete da den Weg. Denn nur mit echter Repräsentation können wir gleiche Rechte durchsetzen. Wir Grüne setzen daher auf strikt abwechselnde Besetzung von Positionen mit Männern und Frauen. So führen wir das Frauenwahlrecht weiter und bieten Frauen die Möglichkeit, mehr Frauen in Parlamente zu wählen.«

Sprecherin Uschi Krusche vom Ortsverband Ramersdorf-Perlach fügt hinzu: »Das Frauenwahlrecht schuf erst die Basis für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf dieser Basis bauen wir Grüne unser Engagement für Frauenrechte weiter auf. Denn auch heute noch mangelt es an echter Gleichstellung. Erst wenn Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Hälfte der Macht haben, können wir zufrieden sein.«

Die Grünen sind Vorreiterinnen in Sachen Gleichstellung. Viele frauenpolitische Verbesserungen sind der Beharrlichkeit der Grünen – in enger Zusammenarbeit mit Frauenverbänden – zu verdanken. Sprecherin des Ortsverbandes Berg am Laim-Messestadt-Trudering, Eva Döring: »Bei uns sind Doppelspitzen und quotierte Listen selbstverständlich. Denn wir sind überzeugt: Unsere Demokratie ist nur dann zukunftsfähig, wenn Frauen und Männer wirklich gleichgestellt sind. Dafür ist es wichtig, dass Frauen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen – und Frauen wählen!«

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2018 gratulieren die Grünen Ramersdorf-Perlach allen Frauen und Männern und bieten ihnen Gelegenheit, auf »Wahlzetteln« für sie wichtige Themen kundzutun. Die bei der Mitmach-Aktion gesammelten »Wahlzettel« gehen als Stimme der Bürgerschaft direkt an die Politik: die Grüne Landtagsfraktion sammelt den Input der Bürgerinnen und Bürger für das Landtags- und Frauen-Wahljahr 2018.

Grüne laden zur

Mitmach-Aktion ein

Die Mitmach-Aktion findet an folgenden Standorten statt:

• Grüne Berg am Laim, Trudering, Riem und Messestadt am 8. März von 16.00 bis 18.00 Uhr vor den Riem Arcaden (Willi-Brandt-Platz)

• Grüne Ramersdorf, Perlach, Neuperlach und Waldperlach am 8. März von 18.00 bis 20.00 Uhr vor PEP (Thomas-Dehler-Straße).

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
München
In Strau$$ enthüllen Mnozil Brass nun wirklich alles über Strau$$. (Foto: Maria Frodl)
Mnozil Brass spielt die nackte Wahrheit über Strau$$
12.07.2025 14:05 Uhr
query_builder2min
München
Umgeben von Büchern: Anton Größ mit seiner Coco. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)
Ein Container voller Bücher
10.07.2025 14:11 Uhr
query_builder2min
Giesing
Geschickte Kaderplanung: Christian Werner. (Foto: Anne Wild)
Die zwei Anzüge des TSV 1860 München
09.07.2025 16:46 Uhr
query_builder2min
JumperPerlaBuzzRockyFootball, US-Cars und Burger im DantestadionNeues Horizont-Schutzhaus feiert Richtfest„Der absolute Wunschkandidat”Neues 1860-Präsidium mit klarem Votum gewähltDie Kunde vom großen Löwen-WunderWohnungslosigkeit sichtbar machen: Ausstellung „Alle wollen wohnen“ eröffnet90 Jahre Autobahn München-SalzburgTSV 1860 eröffnet neue Saison in EssenGasteltern gesucht: Neue Philharmonie bereitet sich auf zwei Konzerte im September vorMaeveLuna
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum