Wiesn für alle – Ein Fest der Herzen und der Solidarität
Während auf der Theresienwiese das große Oktoberfest tobte, wurde andernorts ein ganz besonderes Fest gefeiert: Die „Wiesn für alle“ von Foodsaving & More ging bereits in die vierte Runde – und war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Spätsommerwetter strömten bis zu 350 Besucher:innen auf das Gelände der Freikirche Vineyard, die ihre Räumlichkeiten großzügig zur Verfügung stellte. Das Besondere: Alle waren willkommen – ganz ohne Eintritt, ganz ohne Konsumzwang. Auch Menschen mit kleinem Geldbeutel und kinderreiche Familien konnten hier ein echtes Oktoberfest erleben – mit allem, was dazugehört. Gerettete Lebensmittel wurden liebevoll zubereitet, der Grill lief heiß, und das Kuchenbuffet war am Ende des Tages restlos leergefegt. Der Duft von Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und frischem Kaffee lag in der Luft – ein Fest für alle Sinne. Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Hüpfburg, Kinderschminken, Herzbasteln und Kettenknüpfen sorgten für leuchtende Kinderaugen. Die Clowns brachten die Kids zum Lachen, während die Trommler der Gruppe „Ruhestörung“ das Außengelände mit rhythmischer Energie erfüllten. Musikalisch wurde es mit der Band „Amanda & the Sekuaz“, die für ausgelassene Stimmung sorgte. Die Tanzgruppe vom „Perlcher Herz“ lud zum Mittanzen ein – und viele ließen sich nicht zweimal bitten. Die große Tombola lockte zahlreiche Besucher:innen in die Innenräume, wo es tolle Preise zu gewinnen gab. Zum krönenden Abschluss wurde gemeinsam Karaoke gesungen – mit einem Überraschungssieg für das Wohnheim Giesing, das den Hauptpreis abräumte. Natürlich durfte auch ein kühles Paulaner nicht fehlen – stilecht serviert und mit einem Lächeln. „Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und echter Wiesn-Stimmung – ganz ohne Kommerz, aber mit ganz viel Herz”, so das Fazit der Veranstalter:innen.
15.10.2025 11:51 Uhr
query_builder3min