Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogo„Wembley-Abend” in der Sechzger-Alm | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
GiesingFußballTSV 1860 Münchenjubiläum
Veröffentlicht am 30.04.2025 09:06
BildBildBild
BildBildBild

„Wembley-Abend” in der Sechzger-Alm


Von Alfons Seeler
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)

Heuer jährt sich eines der sportlich bedeutsamsten Spiele in der 125-jährigen Fußballgeschichte der Münchner Löwen zum sechzigsten Mal: das legendäre Endspiel um den Europapokal der Pokalsieger 1965 gegen West Ham United vor 98.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion. Aus diesem Anlass kündigt die Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 München für Mittwoch, den 14. Mai einen „unterhaltsamen Wembley-Abend” in der Sechzger-Alm auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 an.

BildBildBild

„Eines der besten Spiele, das je in Wembley stattfand”, urteilte seinerzeit der „Daily Express”. Die spätere Meister-Mannschaft von Trainer Max Merkel war als Außenseiter überraschend bis ins Endspiel nach London gekommen, hatte auf dem Weg dorthin US Luxemburg, den FC Porto, Legia Warschau und den AC Turin bezwungen. Erst im Finale mussten sich die Sechzger dem Team von West Ham United um die späteren Weltmeister Bobby Moore, Geoff Hurst und Martin Peters nach großem Kampf geschlagen geben.

Die Europapokal-Helden Fredi Heiß, Hans Reich und Bernd Patzke werden an diesem Abend in einem moderierten Gespräch an die Geschehnisse von damals erinnern und auch drei Edelfans, die in London dabei waren, berichten von ihren Erlebnissen, schreiben die Veranstalter. Dazu werden die wichtigsten Spielszenen in Videoausschnitten gezeigt. Die vereinseigenen Sechzger-Musikanten untermalen den Abend mit Blasmusik. Jeder Besucher bekommt am Einlass einen nur auf dieser Veranstaltung erhältlichen Wembley-Pin als kleines Erinnerungsgeschenk.

Eintrittskarten für den „Wembley-Abend” sind ab dem 1. Mai zum Preis von 15 Euro erhältlich im „Löwenstüberl” und in „Benes Kuchl” am Trainingsgelände sowie im „Schön-Stüberl” (Schönstraße 4), im Vereinsheim „Bamboleo” (Tegernseer Landstraße 96) und vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen vor dem Stadion bei den Kassenhäuschen. (as)

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Freising
Weihenstephan verwandelt sich am 2. August in ein Festgelände für Groß und Klein. (Foto: Weihenstephan)
20 Jahre Weihenstephaner Bergfest mit buntem Programm
24.07.2025 12:41 Uhr
query_builder2min
München
In der 1. Runde beim FSV Harthof München siegte der FC Ingolstadt 04 (rot) nur knapp. Jetzt müssen die Schanzer in den Landkreis Erding, zum FC Sportfreunde Schwaig. (Foto: bas)
2. Runde im Bayerischen Toto-Pokal: Schwaig gegen Ingolstadt, 1860 und Haching bleiben in Oberbayern
24.07.2025 11:48 Uhr
query_builder3min
Moosburg
Ein rundum gelungenes Fest zum Jubiläum des Waldkindergartens in Moosburg. (Foto: K. Kipfelsberger)
Kleine Füße, große Spuren, Zehn Jahre Waldkindergarten Moosburg
24.07.2025 11:12 Uhr
query_builder1min
Halbes Dutzend Tore im LandespokalJesper Verlaat bleibt Kapitän der LöwenIn Hellblau und Weiß in die neue SaisonRückwärts-Salto beim InvestorenwechselGruppeneinteilung im Lokalfußball erfolgtDie Gilmschule feierte ihr 50-jähriges Jubiläum20 Jahre gelebte Vielfalt: BRK-Kita „Wirbelwind” feiert JubiläumSaisonstart im bayerischen AmateurfußballLöwen wollen Rugby spielenDie Rückennummern der neuen LöwenTSV Gilching feiert vom 18. bis 20. Juli 100-jähriges Jubiläum mit Sport, Musik und GottesdienstLöwen im Landespokal nach OberfrankenDie zwei Anzüge des TSV 1860 München60 Jahre engagiert im Sportverein – Roswitha Kupfer erhält Medaille „München leuchtet”„Der absolute Wunschkandidat”
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum