Bild
Bild
Veröffentlicht am 30.04.2025 09:06

„Wembley-Abend” in der Sechzger-Alm


Von Alfons Seeler
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)
Vereinsgeschichte: Münchner Löwen in London. (Foto: Anne Wild)

Heuer jährt sich eines der sportlich bedeutsamsten Spiele in der 125-jährigen Fußballgeschichte der Münchner Löwen zum sechzigsten Mal: das legendäre Endspiel um den Europapokal der Pokalsieger 1965 gegen West Ham United vor 98.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion. Aus diesem Anlass kündigt die Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 München für Mittwoch, den 14. Mai einen „unterhaltsamen Wembley-Abend” in der Sechzger-Alm auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 an.

„Eines der besten Spiele, das je in Wembley stattfand”, urteilte seinerzeit der „Daily Express”. Die spätere Meister-Mannschaft von Trainer Max Merkel war als Außenseiter überraschend bis ins Endspiel nach London gekommen, hatte auf dem Weg dorthin US Luxemburg, den FC Porto, Legia Warschau und den AC Turin bezwungen. Erst im Finale mussten sich die Sechzger dem Team von West Ham United um die späteren Weltmeister Bobby Moore, Geoff Hurst und Martin Peters nach großem Kampf geschlagen geben.

Die Europapokal-Helden Fredi Heiß, Hans Reich und Bernd Patzke werden an diesem Abend in einem moderierten Gespräch an die Geschehnisse von damals erinnern und auch drei Edelfans, die in London dabei waren, berichten von ihren Erlebnissen, schreiben die Veranstalter. Dazu werden die wichtigsten Spielszenen in Videoausschnitten gezeigt. Die vereinseigenen Sechzger-Musikanten untermalen den Abend mit Blasmusik. Jeder Besucher bekommt am Einlass einen nur auf dieser Veranstaltung erhältlichen Wembley-Pin als kleines Erinnerungsgeschenk.

Eintrittskarten für den „Wembley-Abend” sind ab dem 1. Mai zum Preis von 15 Euro erhältlich im „Löwenstüberl” und in „Benes Kuchl” am Trainingsgelände sowie im „Schön-Stüberl” (Schönstraße 4), im Vereinsheim „Bamboleo” (Tegernseer Landstraße 96) und vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen vor dem Stadion bei den Kassenhäuschen. (as)

north