Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoZertifikatübergabe an fünf neue DB-Schülerbegleiter | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Gauting (Landkreis Starnberg)Politische Themen
Veröffentlicht am 06.03.2025 17:26
BildBildBild

Zertifikatübergabe an fünf neue DB-Schülerbegleiter

Adam Ramadan, Julian Stübinger, Leopold Hossbach und Sarah Kastenmeier (vorne v.l.) haben von Tilo Stock, Hartmut Brach, Realschuldirektor Reinhard Schlamp, Betreuungslehrer Stephan Hader, Trainer Klaus Figur und Vizebürgermeister Jürgen Sklarek (hinten, v.l.) ihre Zertifikate erhalten. (Foto: Ulrike Seiffert)
Adam Ramadan, Julian Stübinger, Leopold Hossbach und Sarah Kastenmeier (vorne v.l.) haben von Tilo Stock, Hartmut Brach, Realschuldirektor Reinhard Schlamp, Betreuungslehrer Stephan Hader, Trainer Klaus Figur und Vizebürgermeister Jürgen Sklarek (hinten, v.l.) ihre Zertifikate erhalten. (Foto: Ulrike Seiffert)
Adam Ramadan, Julian Stübinger, Leopold Hossbach und Sarah Kastenmeier (vorne v.l.) haben von Tilo Stock, Hartmut Brach, Realschuldirektor Reinhard Schlamp, Betreuungslehrer Stephan Hader, Trainer Klaus Figur und Vizebürgermeister Jürgen Sklarek (hinten, v.l.) ihre Zertifikate erhalten. (Foto: Ulrike Seiffert)
Adam Ramadan, Julian Stübinger, Leopold Hossbach und Sarah Kastenmeier (vorne v.l.) haben von Tilo Stock, Hartmut Brach, Realschuldirektor Reinhard Schlamp, Betreuungslehrer Stephan Hader, Trainer Klaus Figur und Vizebürgermeister Jürgen Sklarek (hinten, v.l.) ihre Zertifikate erhalten. (Foto: Ulrike Seiffert)
Adam Ramadan, Julian Stübinger, Leopold Hossbach und Sarah Kastenmeier (vorne v.l.) haben von Tilo Stock, Hartmut Brach, Realschuldirektor Reinhard Schlamp, Betreuungslehrer Stephan Hader, Trainer Klaus Figur und Vizebürgermeister Jürgen Sklarek (hinten, v.l.) ihre Zertifikate erhalten. (Foto: Ulrike Seiffert)

Mit der Zertifikatübergabe an die fünf neuen Gautinger DB-Schülerbegleiter endete ihre mehrwöchige Ausbildung in Sachen Ordnung, Sicherheit und Deeskalation. Sie bekamen in ihrer Ausbildung viel Knowhow zu Fachbereichen in Recht und Ordnung im S-Bahnverkehr, zu gewaltfreier Kommunikation und zum großen Thema, wie effektiv Hilfe geholt und geleistet werden kann, wenn sie nötig ist. Das befähigt die fünf Schüler in Zukunft, auf ihrem Schulweg in der S-Bahn aufkommende Streits zwischen Schülern zu schlichten und ein Auge auf die Sicherheit und den guten Umgang miteinander zu haben.

BildBildBild

Tilo Stock, Security Manager S-Bahn München, erklärte bei der Zertifikatsübergabe: „Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler, aber auch an den Bürgermeister und den Schulleiter. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich so engagiert wird. Auch die Gemeinde möchte ich hier erwähnen. In den anderen Schulen finden die Zertifikatsübergaben im Schulgebäude statt. Nur in Gauting werden die Zertifikate den Schülerinnen und Schülern im Rathaus von der Bürgermeisterin oder dem Zweiten Bürgermeister verliehen. Über diese Wertschätzung freuen wir uns.“

Vorbild sein

Und Hartmut Brach, Präventionsbeauftragter der Bundespolizei München, ergänzte: „Die Schülerbegleiter-Ausbildung war für euch eine Schule für das Leben.“ Was im Kurs gelehrt werde, könne in vielen Bereichen Anwendung finden und zu Deeskalation und zu einem guten Miteinander beitragen. Die Mittel der Wahl seien stets Höflichkeit und Abstandhalten. Es bringe nichts, sich selbst zu gefährden. Man solle mit einer ruhigen Art und bestimmten Auftreten Vorbild sein. „Passt aber auch auf euch auf, arbeitet im Team zusammen und bringt euch nicht selbst in Gefahr.“

Das Trio Tilo Stock vom Security-Management der S-Bahn, Klaus Figur als Trainer „DB-Schülerbegleiter“ und Hartmut Brach von der Bundespolizeiinspektion München bilden schon seit vielen Jahren DB-Schülerbegleiter aus. Als Sicherheitsbehörde der Bahn ist die Ausbildung von Schülerbegleitern noch bis 2034 vertraglich mit dem Freistaat vereinbart. Den größten Nutzen haben DB-Schülerbegleiter, wenn viele Schulen an einem Ort sind, so wie in Gauting. Stock und Brach haben die Kurse 2008 konzipiert und arbeiten stets eng mit Figur zusammen. Bisher sind knapp 200 Schülerbegleiter im Großraum München ausgebildet worden.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Mehr aus diesem Ort
Gauting (Landkreis Starnberg)
Die deutsche Delegation feierte das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Clermont L´Hérault und Patchway kräftig mit. (Foto: A.Scipio)
Städtepartnerschaft Gauting-Patchway-Clermont L´Hérault
11.08.2025 09:19 Uhr
query_builder2min
Haar (Landkreis München) Gauting (Landkreis Starnberg)
Moritz Broske legte mit seinem Pitching den Grundstein zum Erfolg, ehe sein Grandslam-Homerun im 8. Inning den Sieg sicherte. (Foto: Michael Greisinger)
Junioren der Haar Disciples erneut Bayerischer Meister
28.07.2025 15:31 Uhr
query_builder2min
Gauting (Landkreis Starnberg)
Bürgermeisterin Brigitte Kössinger mit den Geehrten: Ehrenbürger Hermann Geiger, Thomas Hilkert fürs Theaterforum e.V., Raphael Christoph und Richard Eckert (v.l.) nach dem stimmungsvollen Festabend. (Foto: Ulrike Seiffert)
Verdiente Bürger in Gauting geehrt
28.07.2025 09:42 Uhr
query_builder4min
Paul-Hey-Mittelschule und Schule der Fantasie gestalten Wand der BushaltestelleKunst im öffentlichen Raum mit der Schule der FantasieGünter Rieder ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Gauting-WürmtalSchüler machen ihre Europa-Perspektiven sichtbarPaul-Hey-Mittelschule spendete 3.000 Euro für sozialen ZweckGemeinde würdigt SchulweghelferUnd plötzlich auf dem BannerAuftakt zum StadtradelnGautinger Theaterforum stellt Jubiläumsprogramm vorExotisches im GartenNeuer Trinkbrunnen und Sitzbänke vor der Gautinger FrauenkircheAufstrebende TalenteKünstler der Graffiti-Werke im RathausRotary Club spendet 2.500 Euro für die JugendfeuerwehrMusikalischer Geburtstagsgruß für Heinrich Klug
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum