Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoRobert Trautwein, Wolfgang Baumer und Eva Trautwein stellen ihre Werke im Schloss Fußberg aus | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
Gauting (Landkreis Starnberg)AllgemeinAusstellungKunst
Veröffentlicht am 05.09.2024 11:23
BildBildBild
BildBildBild

Robert Trautwein, Wolfgang Baumer und Eva Trautwein stellen ihre Werke im Schloss Fußberg aus


Von red
„Atelierblick” lautet der Titel dieses Werkes von Robert Trautwein. (Foto: Trautwein)
„Atelierblick” lautet der Titel dieses Werkes von Robert Trautwein. (Foto: Trautwein)
„Atelierblick” lautet der Titel dieses Werkes von Robert Trautwein. (Foto: Trautwein)
„Atelierblick” lautet der Titel dieses Werkes von Robert Trautwein. (Foto: Trautwein)
„Atelierblick” lautet der Titel dieses Werkes von Robert Trautwein. (Foto: Trautwein)

Die bildenden Künstler Robert Trautwein, Wolfgang Baumer und Eva Trautwein stellen ihre Werke von Freitag, 20. September, bis Freitag, 4. Oktober, in der Remise Schloss Fußberg (Am Schlosspark 15) unter dem Titel „GeSchichten in Bildern erzählt” aus.
Verbindendes Element der Leinwandarbeiten ist das Imaginieren von Geschichten auf der Basis persönlicher Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit der zum Teil langwierigen zeitlichen Schichtung im Entstehungsprozess von Bildern. Dies geschieht bei allen drei Künstlern durch die Kombination abstrakter und figurativer Formen.
Robert Trautwein arbeitet dabei mit der Integration von Schrift und Ornamentik, Wolfgang Baumer schafft Seitenblicke auf die Pop Art und den Surrealismus, Eva Trautwein verwendet die Technik der Papiercollage und integriert Elemente der chinesischen Malerei in neuer Weise.

BildBildBild

Die Öffnungszeiten

Die Vernissage am Freitag, 20. September, beginnt um 18 Uhr. Zu sehen sind die Werke dann zu folgenden Zeiten: donnerstags und freitags von 17 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr; am Donnerstag, 3. Oktober ist von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Die Finnisage am Freitag, 4. Oktober, beginnt um 18 Uhr.

email

BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Haar (Landkreis München)
Die Tasche auf dem Kopf ist keine originäre Idee von Christian Springer - sondern der früheren Bundesregierung in den 1960er Jahren.  (Foto: vhs Haar e.V.)
vhs Haar verlängert Ausstellung „Eine bomben Aussicht”
25.07.2025 09:54 Uhr
query_builder2min
Sendling (München)
Die Münchner Künstlerin S. Urban hat die römische Göttin des Frühlings als Symbolfigur der Erneuerung in Szene gesetzt. (Foto: Kleingartenverein SW 82 e.V.)
Wandbild für „Kleine Villa Flora” geschaffen
23.07.2025 16:45 Uhr
query_builder2min
Olympiapark (München) Haidhausen (München) Pasing (München)
Die Halbinsel beim Bootsverleih im Olympiapark verwandelt sich bei „Kunst & Krempel” zwei Wochen lang in eine bunte Kinderwelt.  (Foto: GérardPleynet, 2023, Kunst & Krempel)
Mit „Kunst & Krempel” in den Sommerferien kreativ werden
23.07.2025 06:00 Uhr
query_builder5min
Kunstprojekt für Schüler im Museum Franz Xaver StahlMit „Kunst & Krempel” in den Sommerferien kreativ werdenKultur im Trafo eröffnet neues Graffiti-WerkSchnupperkurs „Blaue Stunde” in der MalakademieNeue Ausstellung in Rathausgalerie zeigt die Banalitäten des Alltags als KunstDas „Quetschen” soll zu Ende seinBrudermühlbrücke wird Leinwand für „FLINTA*-fokussierte” Kunst„Ein runder Hut mit Band und Schnalle”: Sonderausstellung präsentiert die Ismaninger TrachtAuf den Spuren des WassersSommerfest mit Preisträgern des Vereins Pasinger Mariensäule e.V.Mal-Wochenende: New York in FarbeDas andere Russland: Ausstellung über MEMORIALSchüler zeigen Kunst im Kirchheimer RathausDie sechste Naturkunst-Biennale „SüdpART” wird am Samstag eröffnetWerke von Weiran Wang in der Buchhandlung Subtext zu sehen
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum