Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild

LogoLogoMünchner Wochenanzeiger Nachhaltige Mobilität | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Schatzsuche
Anzeige aufgeben
BildBildBild
Am Hart
Stadtrat Hans-Peter Mehling (li.) überreichte Roswitha Kupfer die Medaille „München leuchtet“. Mit dabei war auch Richard Salvermoser, Vorsitzender des SV Solidarität München.  (Foto: Ingrid Grossmann/Presseamt)

60 Jahre engagiert im Sportverein – Roswitha Kupfer erhält Medaille „München leuchtet”

Die Medaille „München leuchtet” hat Roswitha Kupfer für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Sport- und Jugendarbeit beim Sportverband RKB „Solidarität“ Deutschland 1896 e.V. erhalten.
09.07.2025 06:00 Uhr
query_builder3min
Schwabing Bogenhausen Englischer Garten
So macht Stadtradeln richtig Spaß: Auf schönen Strecken entspannt in die Pedale treten und dabei viel Neues erfahren.  (Foto: Mobilitätsreferat München/ Schumann)

Geführte Touren: München mit dem Radl neu entdecken

Die geführten Radtouren des Mobilitätsreferats der Stadt bieten Gelegenheit, die schönsten Ecken Münchens auf attraktiven und sicheren Routen mit dem Fahrrad zu erkunden. Dabei erfährt man viel Wissenswertes über die Stadtentwicklung, lernt neue und historische Viertel kennen und erhält Infos über Projekte der städtischen Radverkehrsförderung. Und nicht zuletzt lassen sich neue Bekanntschaften schließen. Das Mitfahren ist kostenlos; zudem gibt es jeweils ein informatives Booklet im Taschenformat, mit dem man die Tour – unterstützt durch eine Verknüpfung zu einer Navigations-App – auch nachfahren und Informationen dazu nachlesen kann. In digitaler Form ist es unter der Adresse https://muenchenunterwegs.de/angebote/muenchen-neu-entdecken zu finden.
09.07.2025 06:00 Uhr
query_builder4min
Eching
Schüler sammeln Punkte für das Klima. Die beiden Siegerklassen waren mit ihren Lehrerinnen zu Besuch im Rathaus bei Bürgermeister Sebastian Thaler und dem Mobilitätsbeauftragten David Rehbach (r.) . (Foto: © Gemeinde Eching)

Nachhaltig unterwegs: Bürgermeister ehrt Sieger des Schulweg-Wettbewerbs

Die beiden Echinger Siegerklassen beim Schulweg-Wettbewerb wurden ins Rathaus eingeladen und erhielten von Bürgermeister Thaler Urkunden. Mit der Aktion wird umweltfreundliches Mobilitätsverhalten gefördert.
09.07.2025 06:00 Uhr
query_builder3min
Starnberg Landkreis
Zahlreiche Kinder beim Fahrradtraining mit (v.l.): Fachbereichsleiter Markus Reichart, Verena Becht (Vorsitzende Verkehrswacht), Silke Rogosch (Schulleiterin Grundschule Aufkirchen), AndreasRuch (Leiter PI Gauting), Kerstin Grübel und Julian Kolein (Verkehrserzieher PI Gauting), Landrat Stefan Frey und Bürgermeister Rupert Steigenberger. (Foto: Landratsamt Starnberg)

50 Jahre mobile Verkehrsschule des Landkreises

Der „Radlführerschein” ist bei Viertklässlern nach wie vor sehr angesagt.
08.07.2025 16:48 Uhr
query_builder5min
Ismaning (Landkreis München) Am Hart

Hallenrad-Bayernpokal

Am Sonntag, 6. Juli, findet in der Osterfeldhalle in Ismaning, Oskar Messter Straße 2, die Bayern-Cup Bezirksrunde Oberbayern im Hallenrad statt. Wettkampfbeginn ist um 09.30 Uhr. Mit dabei ist auch der SV Solidarität München e.V., der einzige Hallenradsportverein der Stadt. Die Starterliste findet man unter der Adresse https://www.hallenrad.de/tk/files/2025/Starterliste368.pdf
04.07.2025 11:18 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Gilching

Mehr Inklusion und Mobilität

Peter Unger, Gemeinderat in Gilching, setzt einen Antrag mit dem Ziel, die Mobilität für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu erhöhen.
01.07.2025 13:39 Uhr
query_builder2min
Oberhaching

Gegen Autotür gefahren: 87-jährige Radlerin schwer verletzt

Eine 87-jährige Radfahrerin stieß mit der geöffneten Tür eines geparkten Kleintransporters zusammen und verletzte sich schwer. Der Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
30.06.2025 10:28 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Pullach (Landkreis München)

Radfahrer stürzt und stirbt am Unfallort

Am Samstag, 28. Juni, ist gegen 9.30 Uhr ein 78-jähriger Radfahrer auf der Richard-Wagner-Straße gestürzt. Er blieb leblos auf der Straße liegen. Von Zeugen wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet und der Rettungsdienst verständigt. Die Reanimation wurde vom Rettungsdienst fortgesetzt; der Mann starb aber noch vor Ort. Möglicherweise war eine akute Erkrankung für den Sturz verantwortlich.
29.06.2025 17:47 Uhr
query_builder1min
Schwabing

Fahrräder stoßen zusammen: Eine Verletzte, dazu Unfallflucht

Nach einem Zusammenstoß mit einer unbekannten Fahrradfahrerin wurde eine 42-Jährige verletzt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
26.06.2025 16:18 Uhr
query_builder1min
Unterhaching

Fahrradfahrer nach Sturz am Kopf verletzt

Nach einer Kollision mit einem Pkw auf der Fasanenstraße, wurde ein unbehelmter Fahrradfahrer mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin wurde angezeigt.
26.06.2025 16:04 Uhr
query_builder1min
München

Fahrradschutz vor Diebstahl

Die Fahrradcodierung hilft bei Aufklärung von Diebstählen.
25.06.2025 13:15 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Schwanthalerhöhe (München)

„Fancy Cyclista Ride”

Der erste Fancy Cyclista Ride in München setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung und sichere Radinfrastruktur.
25.06.2025 13:01 Uhr
query_builder2min
Dachau

ADFC-Tour am Freitag

Radtour im geschlossenen Verband als Zeichen für holperfreie und sichere Radwege.
24.06.2025 11:14 Uhr
query_builder1min
Krailling (Landkreis Starnberg)

Kilometer sammeln

„unbeschwert mobil“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg vom 29. Juni bis zum 19. Juli. Kraillinger Bürgerinnen und Bürger treten für Ihre Gemeinde in die Pedale und sammeln Rad-Kilometer. Die Registrierung erfolgt in gewohnter Weise über www.stadtradeln.de/krailling. Auf diese Weise kamen im vergangenen Jahr rund 22.000 Kilometer zusammen, was einer Einsparung von rund 3,5 Tonnen CO2 entspricht. Insgesamt sechs Teams hatten sich beteiligt.
23.06.2025 14:13 Uhr
query_builder1min
Gilching

Stadtradeln 2025

Gilching ruft zur Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln auf.
23.06.2025 10:49 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Schwabing

Radfahrerin beim Überholen touchiert

Am Mittwoch, 18. Juni, fuhr eine 65-jährige Münchnerin gegen 13.50 Uhr, mit dem Fahrrad die Rümannstraße in Richtung Leopoldstraße entlang. Hinter ihr fuhr eine 39-Jährige, ebenfalls mit Wohnsitz in München, mit einem VW in gleiche Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 68 überholte die 39-Jährige die Fahrradfahrerin und touchierte diese dabei mit ihrem Pkw. Die 65-Jährige stürzte mit dem Fahrrad zu Boden und wurde dabei verletzt. Anschließend wurde sie von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
20.06.2025 09:42 Uhr
query_builder1min
Weilheim

Rekordergebnis

Der Landkreis Weilheim-Schongau beteiligte sich an der bundesweiten Aktion STADTRADELN, um den Umwelt- und Klimaschutz zu fördern.
18.06.2025 13:40 Uhr
query_builder1min
Dachau

Bündnis für Karlsfeld lädt am 29. Juni zu einer Radtour ein

Bei einer dieser kommunal­politischen Radtouren geht es diesmal zu Ausgleichsflächen und Biotopen.
17.06.2025 08:41 Uhr
query_builder1min
Eching

Grundlage für künftige Konzepte: Radverkehr wird gezählt

Die Gemeinde Eching zählt mit einem präzisen System die Anzahl von Radfahrern. Die Ergebnisse der Messungen sollen in das Radverkehrskonzept einfließen.
16.06.2025 09:56 Uhr
query_builder2min
Ismaning (Landkreis München) Am Hart

Hallenrad-Bayernpokal

Am Sonntag, 6. Juli, findet in der Osterfeldhalle in Ismaning, Oskar Messter Straße 2, die Bayern-Cup Bezirksrunde Oberbayern im Hallenrad statt. Wettkampfbeginn ist um 09.30 Uhr. Mit dabei ist auch der SV Solidarität München e.V., der einzige Hallenradsportverein der Stadt. Die Starterliste findet man unter der Adresse https://www.hallenrad.de/tk/files/2025/Starterliste368.pdf
04.07.2025 11:18 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Gilching

Mehr Inklusion und Mobilität

Peter Unger, Gemeinderat in Gilching, setzt einen Antrag mit dem Ziel, die Mobilität für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu erhöhen.
01.07.2025 13:39 Uhr
query_builder2min
Gegen Autotür gefahren: 87-jährige Radlerin schwer verletztRadfahrer stürzt und stirbt am UnfallortFahrräder stoßen zusammen: Eine Verletzte, dazu UnfallfluchtFahrradfahrer nach Sturz am Kopf verletztFahrradschutz vor Diebstahl„Fancy Cyclista Ride”ADFC-Tour am FreitagKilometer sammelnStadtradeln 2025Radfahrerin beim Überholen touchiertRekordergebnisBündnis für Karlsfeld lädt am 29. Juni zu einer Radtour einGrundlage für künftige Konzepte: Radverkehr wird gezählt
Starnberg
Stadtradlerinnen und -radler bei der Auftakttour vor der Kneippanlage. (Foto: Dr. Thosch)

Anmelden und mitmachen

STAdtradeln geht noch bis zum 19. Juli
03.07.2025 14:36 Uhr
query_builder1min
Weilheim
Oliver Trelenberg (m.) radelt für den guten Zweck und machte kürzlich Station in Weilheim. Hier begrüßten ihn Radverkehrsbeauftragter Stefan Frenzl (l.) und Benedikt Borgmann (Hotel Vollmann). (Foto: Stadt Weilheim)

Oli radelt und sammelt Spenden

Krebspatient Oliver Trelenberg, kurz Oli, radelt für guten Zweck durch Deutschland und machte kürzlich Zwischenstation in Weilheim.
03.07.2025 11:00 Uhr
query_builder2min
Peißenberg
Stadtradeln 2025: im Kindergarten St. Johann machten schon die Kleinsten mit einem Aktionstag mit. (Foto: Kita)

Fleißige Radler

Anlässlich zur Aktion Stadtradeln, fand im Kindergarten St. Johann zum ersten Mal ein Aktionsnachmittag „Kindergartenradeln“ statt.
02.07.2025 15:27 Uhr
query_builder1min
Gräfelfing (Landkreis München) Gauting (Landkreis Starnberg)
Kürzlich wurde der Auftakt zum Stadtradeln gemacht. Treffpunkt war vor dem Rathaus Gauting. (Foto: Doll)

Auftakt zum Stadtradeln

Noch bis zum 19. Juli beteiligt sich Gräfelfing wieder am Wettbewerb Stadtradeln.
02.07.2025 11:31 Uhr
query_builder4min
Schwabing Maxvorstadt
Beim Fahrradcheck werden platte Reifen wieder aufgepumpt, Bremsen nachjustiert und die Beleuchtung überprüft.  (Foto: mha)

Kostenlos das Fahrrad überprüfen lassen

Das Mobilitätsreferat überprüft an wechselnden Orten zu unterschiedlichen Terminen kostenlos Fahrräder. Auch Rollstuhl- und Kinderwagenreifen werden aufgepumpt.
02.07.2025 11:01 Uhr
query_builder2min
Dachau
Auktionator Heribert Lorenz brachte fast 50 Radl unter die Leute. (Foto: Stadt Dachau)

Knapp 50 Fahrräder wurden versteigert

... zum Zweiten, zum Dritten! Radl und andere Fundsachen finden neue Besitzer.
01.07.2025 14:31 Uhr
query_builder1min
Weßling

Gemeinde sagt Danke an der Dankstelle

Teilnehmer beim STADTradeln erhalten für ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Lebensqualität ein kleines Geschenk.
12.06.2025 12:35 Uhr
query_builder1min
Denning (München)

Von Auto ausgebremst: Fahrradfahrer verletzt

Ein abrupter Abbiegevorgang einer Autofahrerin führt zum Sturz eines Radfahrers im Rentenalter. Der über 80-Jährige muss ins Krankenhaus.
05.06.2025 12:43 Uhr
query_builder1min
Maxvorstadt

Beim Ausparken: Autofahrerin fährt Radler an

Ein Unfall beim Ausparken eines Pkw hat einen Pedelecfahrer ins Krankenhaus gebracht. Der 76-Jährige stürzte und verletzte sich am Kopf.
04.06.2025 14:59 Uhr
query_builder1min
Gilching

Zweite Chance für Fahrräder

Die Gemeinde Gilching gibt Fundfahrrädern eine zweite Chance - in Online-Auktionen.
04.06.2025 12:50 Uhr
query_builder1min
Erding

Beim Abbiegen: Fahrradfahrer von Pkw erfasst

Ein 62-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall in Erding leicht verletzt worden, nachdem er von einem abbiegenden Pkw erfasst wurde.
03.06.2025 09:58 Uhr
query_builder1min
Starnberg Landkreis

Am 29. Juni startet das Stadtradeln

„Unbeschwert mobil” – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln.
22.05.2025 11:16 Uhr
query_builder2min
Neubiberg

Fahrradfahrer beschädigt mutwillig mehrere Autos

Eine aufmerksame Passantin verhalf der Polizei zur Festnahme eines Fahrradfahrers, der mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigte. Der Verdächtige fuhr auch mit einem mutmaßlich gestohlenen Fahrrad.
19.05.2025 11:20 Uhr
query_builder1min
Isen (Landkreis Erding)

Infoabend zum Thema Elektromobilität

Die Zukunft der Elektromobilität unter die Lupe genommen: Der Informationsabend am 22. Mai 2025 in Isen bietet praxisnahe Einblicke und diskutiert die Region Isental als potenzielle Pilotregion für E-Autos.
15.05.2025 09:17 Uhr
query_builder1min
Freising

Hand in Hand für unser Wasser

Wie wirken sich verschiedene Anbaumethoden auf unser Trinkwasser aus? Diese und weitere Fragen werden auf einer Radexkursion ins Trinkwasserschutzgebiet der Freisinger Stadtwerke und Volkshochschule beantwortet.
14.05.2025 11:27 Uhr
query_builder1min
Freising

Versteigerung

Die Stadt Freising führt eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern durch. Die Fundgegenstände stehen ab 13 Uhr zur Ansicht bereit.
14.05.2025 09:06 Uhr
query_builder1min
Dachau

ADFC-Radtour

Tourleiterin Christa Fischle führt die Radler über 38 Kilometer zur Torfhütte und zum Waldsee Gernlinden.
07.05.2025 13:06 Uhr
query_builder1min
Altstadt

Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Eine 49-Jährige stürzt mit dem Fahrrad und verletzt sich schwer am Kopf. Die Münchner Polizei bittet um Zeugenhinweise und empfiehlt nachdrücklich das Tragen von Fahrradhelmen.
06.05.2025 09:22 Uhr
query_builder1min
Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Jugendliche läuft vor Fahrrad: Zwei Verletzte

Ein 47-jähriger Radfahrer und eine 13-jährige Fußgängerin sind bei einem Zusammenstoß in der Luitpoldstraße verletzt worden.
06.05.2025 09:14 Uhr
query_builder1min
Hasenbergl (München)

Vor Auto gefahren: Radler verletzt

Ein Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto auf der Dülferstraße endet mit Verletzungen für den Radfahrer. Die Polizei mahnt zur Sorgfalt und empfiehlt das Tragen von Fahrradhelmen.
30.04.2025 12:59 Uhr
query_builder1min
Erdweg (Landkreis Dachau)

STADTRADELN 2025

Vom 16. Juni bis 6. Juli 2025 findet erneut die jährliche Aktion STADTRADELN statt, an der sich auch die Gemeinde Erdweg heuer wieder beteiligt. Alle Personen, die in der Gemeinde Erdweg wohnen, arbeiten oder einem örtlichen Verein angehören, sind eingeladen, während dieses Zeitraums ihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – sowohl privat als auch beruflich – zu sammeln und unter www.stadtradeln.de/erdweg einzutragen. Gemeinsam kann so ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität gesetzt werden. Es gibt nichts zu verlieren – sondern nur zu gewinnen. Weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-dachau verfügbar. Für Fragen steht die Koordinatorin der Gemeinde Erdweg, Rebecca Koller, telefonisch unter 08138-93171-31 zur Verfügung.
29.04.2025 00:10 Uhr
query_builder1min
Weßling

Gemeinde sagt Danke an der Dankstelle

Teilnehmer beim STADTradeln erhalten für ihren Beitrag zum Klimaschutz und zur Lebensqualität ein kleines Geschenk.
12.06.2025 12:35 Uhr
query_builder1min
Denning (München)

Von Auto ausgebremst: Fahrradfahrer verletzt

Ein abrupter Abbiegevorgang einer Autofahrerin führt zum Sturz eines Radfahrers im Rentenalter. Der über 80-Jährige muss ins Krankenhaus.
05.06.2025 12:43 Uhr
query_builder1min
Maxvorstadt

Beim Ausparken: Autofahrerin fährt Radler an

Ein Unfall beim Ausparken eines Pkw hat einen Pedelecfahrer ins Krankenhaus gebracht. Der 76-Jährige stürzte und verletzte sich am Kopf.
04.06.2025 14:59 Uhr
query_builder1min
Zweite Chance für FahrräderBeim Abbiegen: Fahrradfahrer von Pkw erfasstAm 29. Juni startet das StadtradelnFahrradfahrer beschädigt mutwillig mehrere AutosInfoabend zum Thema ElektromobilitätHand in Hand für unser WasserVersteigerungADFC-RadtourRadfahrerin stürzt und verletzt sich schwerJugendliche läuft vor Fahrrad: Zwei VerletzteVor Auto gefahren: Radler verletztSTADTRADELN 2025
Pullach (Landkreis München)
Die neue Schwierigkeit im Program des Duos: Katharina Hupfauer trägt ihre Partnerin Sabine Tausch bei der Figur „Reitsitzsteiger-Schulterstand” auf den Schultern. (Foto: Susanne Schreuer)

Erfolgreicher Saisonstart für Pullacher Kunstrad Duo

Trotz schwieriger Bedingungen auf Glasboden beim Untermaincup überzeugten die Kunstradfahrerinnen Katharina Hupfauer und Sabine Tausch.
01.07.2025 11:20 Uhr
query_builder2min
Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck)
Nach über 15 Stunden fahrt (v.l.n.r.): Sebastian Beichele, Michael Sigmund und Josef Hausner. (Foto: Lions Club Germering)

380 Kilometer an einem Tag

Germeringer Rennradler fahren zum Spendensammeln an einem Tag zum Gardasee.
26.06.2025 12:42 Uhr
query_builder2min
Erding Landkreis
Beim Stadtradeln zählt jeder Kilometer. (Symbolbild: red)

Stadtradeln im Landkreis Erding startet

Vom 28. Juni bis 18. Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Erding, dazu aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten. Der Landkreis beteiligt sich zum vierten Mal am „Stadtradeln”.
24.06.2025 09:41 Uhr
query_builder1min
Dachau
Die Befragten loben die die Erreichbarkeit der Innenstadt. (Foto: djd/Lease a Bike/Gazelle)

Radeln? Ausbaufähig!

ADFC stellt der Stadt kein gutes Zeugnis aus - schlechte Radwege und zu enges Überholen von Autos besonders moniert.
23.06.2025 11:45 Uhr
query_builder3min
Sendling (München)
Dilek Bilenler (SPD), Integrationsbeauftragte des Sendlinger Bezirksausschusses. (Foto: SPD)

Radler ausbremsen, um Fußgänger zu schützen

Der Rad- und Fußweg am Roter-Turm-Platz / Ecke Demleitnerstraße ist wegen sehr schneller Radfahrer ein Sicherheitsrisiko. Was kann man da tun?
16.06.2025 16:15 Uhr
query_builder2min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Mit der geplanten Schließung des Bürgerbüros in der Leonrodstraße könnte eventuell auch auf die Behindertenparkplätze vor der Tür verzichtet werden – was die Bahn für einen längeren Radweg freimachen könnte. (Foto: kö)

BA plädiert für längeren Radweg in der Leonrodstraße

Mit der Schließung des Bürgerbüros in der Leonrodstraße könnten auch die Parkplätze vor dem Haus aufgegeben werden.
16.06.2025 08:44 Uhr
query_builder3min
Allach (München)
Die Fahrradbügel sind wieder weg. Zweiräder werden hier trotzdem abgestellt. Der einzige Unterschied: Die Pellets können in einigen Monaten geliefert werden. (Foto: tab)

Alternativer Standort wird gesucht

Die Fahrradstellplätze in der Vogelloh sind wieder abmontiert.
12.06.2025 16:49 Uhr
query_builder2min
Altstadt
Nicht wie gewöhnlich weiß, sondern gelb ist der Zebrastreifen in der Sparkassenstraße. Er ist auch nur vorübergehend, im Rahmen eines Pilotversuches, dort.  (Symbolbild: bb)

Endlich kommt man sicher rüber: Zebrastreifen in der Sparkassenstraße gewährt Fußgängern Vorrang

Vorrang für Fußgänger: Seit 12. Juni soll ein Zebrastreifen in der Sparkassenstraße für mehr Sicherheit sorgen.
10.06.2025 17:40 Uhr
query_builder2min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Im Westend wird demnächst das Konzept „Nachbarschaftsviertel“ durchgeführt. Erkenntnisse aus vormaligen Aktionen wie etwa, als 2024 Pflanz- und Baumtröge in der Kazmairstraße aufgestellt wurden, fließen darin ein. (Archivbild: kö)

Drängen auf Konzept für weniger Durchgangsverkehr

Nach Vorbild der Berliner „Kietzblöcke“ wünscht sich der BA 9 Verkehrskonzepte für die Ebenau, Gern und am Hirschgarten.
10.06.2025 08:53 Uhr
query_builder3min
Weilheim-Schongau Landkreis
Auch in der zweiten Woche wurde wieder mit Begeisterung beim Stadtradeln in die Pedale getreten. (Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau)

Endspurt

Die zweite Woche des Stadtradeln 2025 im Landkreis Weilheim-Schongau verzeichnet großartige Leistungen: Über 500.000 Kilometer wurden insgesamt geradelt.
04.06.2025 13:30 Uhr
query_builder1min
Bayern
Damit alle Kinder sicher unterwegs sein können, gibt es von Seiten der Politik noch viel zu tun. Der VCD sammelt mit Hilfe der Eltern Gefahrenstellen auf einer Deutschlandkarte.  (F.: bas)

Schulwege-Check: Gefahrenstellen melden

Der ökologische Verkehrsclub VCD und die „Initiative für sichere Straßen” rufen Familien auf, gefährliche Stellen auf dem Schulweg ihrer Kinder, Enkelkinder oder Geschwister in eine Deutschlandkarte einzutragen.
03.06.2025 12:02 Uhr
query_builder3min
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
Zwischen Rotkreuzplatz und Wendl-Dietrich-Straße teilen sich Busse und Radfahrer eine Fahrspur. (Foto: kö)

Gefahrenstrecke für Radfahrer?

Eine Bürgerin sieht auf der gemeinsamen Busspur mit Radstreifen in der Wendl-Dietrich-Straße Radfahrer gefährdet.
02.06.2025 08:38 Uhr
query_builder2min
Erding
Die Instandhaltung der Radwege ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. (Foto: ADFC)

Radwegenetz im Landkreis Erding

Entdecken Sie die verborgene Schönheit des Landkreises Erding auf seinen ausgeschilderten Radwegen.
31.05.2025 14:31 Uhr
query_builder2min
Eching
Zu zwei Tagestouren lädt der ADFC ein. Die dabei zurückgelegten Strecken betragen um die 80 Kilometer.  (Foto: bas)

Groß auf Tagestour mit dem ADFC

Die Teilnahme an zwei Tagestouren bietet der ADFC an. Sie führen nach Eichenau beziehungsweise zur Ilmquelle nach Tandern.
26.05.2025 12:47 Uhr
query_builder1min
Allach (München)
Beitrag zur Mobilitätswende in der Vogelloh: eben noch ein Pkw-Parkplatz, jetzt Abstellmöglichkeit für Fahrräder. (Foto: tab)

Fahrräder im Weg

Plötzlich waren sie da, die Fahrradparkplätze in der Vogelloh. Seit Mitte April können Bewohner ihre Räder dort abstellen, wo einst ein Auto parkte. Drei Bügel bieten Platz für sechs Fahrräder oder auch mal ein Lastenfahrrad, links und rechts davon signalisieren rot-weiße Absperrungen: Ende Gelände für Pkw.
26.05.2025 11:01 Uhr
query_builder4min
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum